Es braucht ein starkes Netz der Mensch­lich­keit

Weniger rhetorischer Feuereifer, mehr Toleranz – und ein bisschen Demut. Das wünscht sich Jacqueline Fehr fürs neue Jahr.
Lesen

Die Stadt der Zukunft

Die Stadt der Zukunft
Lesen

Das war die Winter­ses­sion

Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Wintersession 2021.
Lesen

Gegen Gaspreis­er­hö­hung und Mengen­ra­batt für CO2-​Ausstoss

Gegen Gaspreiserhöhung und Mengenrabatt für CO2-Ausstoss
Lesen

Städte als Motoren einer fort­schritt­li­chen Sozi­al­po­litik

Städte als Motoren einer fortschrittlichen Sozialpolitik
Lesen

Handeln Sie endlich, Frau Steiner!

Offener Brief an die Bildungsdirektorin Silvia Steiner
Lesen

Helfen Sie mit! Stimmen Sie Ja!

Am 28. November können wir dafür sorgen, dass wir die Pandemie nicht verlängern und im Klimaschutz einen Schritt vorwärts kommen, schreibt Jacqueline Fehr.
Lesen

Handeln statt bereuen – inves­tieren statt repa­rieren

Handeln statt bereuen – investieren statt reparieren
Lesen

Von Moral und Unmoral: der SVP-​Präsident und das Impfen

Der SVP-Präsident will nicht beim nationalen Impfaufruf der Parteipräsidien mitmachen. Schade? Ja. Und dazu unmoralisch, schreibt Jacqueline Fehr.
Lesen